Der Barkas B 1000 war ein Kleintransporter, der von 1961 bis 1991 in der DDR vom VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt (später Chemnitz) produziert wurde. Er war ein typisches Nutzfahrzeug im Ostblock und wurde in verschiedenen Varianten angeboten.
Geschichte: Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20des%20Barkas%20B%201000 begann mit der Ablösung des Framo V901/2. Die Entwicklung zielte auf ein modernes Nutzfahrzeug mit größerer Nutzlast und verbesserter Fahrstabilität ab.
Technische Daten: Der B 1000 hatte einen Dreizylinder-Zweitaktmotor mit 992 cm³ Hubraum. Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Leistung betrug zunächst 46 PS, später 45 PS. Er verfügte über Vorderradantrieb und eine selbsttragende Karosserie.
Varianten: Es gab verschiedene https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Varianten%20des%20Barkas%20B%201000, darunter Kastenwagen, Pritschenwagen, Kleinbus, Krankenwagen und spezielle Aufbauten für verschiedene Einsatzzwecke.
Nachfolger: Der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Barkas%20B%201000-1 war eine modernisierte Version mit einem Viertaktmotor von VW, die ab 1989 produziert wurde. Die Produktion des Barkas wurde 1991 eingestellt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page